(+34) 962 324 155

Hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie an

    +

    *Medicality wird Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren

    Dagmar Hetterich

    • seit 2022: Physiotherapeut, Spezialist für Rücken- und McKenzie-Therapie, Imske Hospital, Valencia
    • seit 2021: Freiberuflicher Physiotherapeut, Spezialist für McKenzie-Therapie, Valencia
    • 2002-2020: Leitung einer Physiotherapieklinik und Tätigkeit als Fachphysiotherapeutin in der McKenzie-Therapie, Oberpleichfeld, Deutschland
    • 1998-2001: Freiberuflicher Physiotherapeut, Volkach, Deutschland
    • 1994-1998: Angestellter Physiotherapeut, Gerolzhofen, Deutschland
    • 2019: Dry Needling-Zertifizierung, Valencia
    • 2008–2009: Diplom in mechanischer Diagnose und Therapie nach der McKenzie-Methode (MDT), The McKenzie International Institut, Rio de Janeiro, Brasilien
    • 2004: McKenzie Method Studies, McKenzie Institute, Freiburg, Deutschland
    • 1997: Ausbildung zum Sporttherapeuten, Donaustauf, Deutschland
    • 1995: Zertifizierung in der PNF-Methode (Neurologische Physiotherapie), Hamburg, Deutschland
    • 1994: Titel für Physiotherapie

    ESTE ESPECIALISTA DISPONE DE CONSULTA ONLINE

    Die McKenzie Methode

    Die McKenzie-Methode ist ein physiotherapeutisches Konzept, das auf Diagnose und mechanischer Therapie basiert. Dieser Therapieansatz wurde vor mehr als 40 Jahren von dem neuseeländischen Physiotherapeuten Robin McKenzie beschrieben und seitdem in mehr als 30 Ländern standardisiert gelehrt und praktiziert. In Valencia wurde es von der deutschen Physiotherapeutin Dagmar Hetterich in die Praxis umgesetzt. Frau Hetterich kann hierbei auf eine langjährige intensive Ausbildung und eine Berufserfahrung von mehr als 25 Jahren zurückgreifen.

    Autonomie und Selbsttherapie des Patienten

    Die McKenzie-Methode basiert auf einer individuellen Funktionsdiagnose des Zustands jedes Patienten. Der Patient lernt, welche Haltungen und Bewegungen Schmerzen lindern und seine Lebensqualität verbessern. Der Physiotherapeut leitet den Patienten an und weist ihn an, die Übungen korrekt auszuführen. Manuelle oder apparatöse Unterstützung durch den Therapeuten sind nur komplementär. Die McKenzie-Methode ist eines der therapeutischen Konzepte mit höchster wissenschaftlicher Evidenz. Korrekt praktiziert, sie ist hochwirksam bei der Behandlung von muskuloskelettalen Funktionsstörungen und Schmerzen der Wirbelsäule,  Gelenke und Extremitäten.

    Welche Patienten profitieren von der McKenzie Methode?

    Die McKenzie-Methode kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen des Bewegungsapparates angewandt werden, obwohl es auch Erkrankungen oder Schmerzen gibt, die ein anderes therapeutisches Konzept oder sogar eine chirurgische Behandlung erfordern. Besonders indiziert für die McKenzie-Methode sind Patienten mit:

    • Rückenschmerzen und ausstrahlende Schmerzen in Hände oder Beine (Lumbalgie, Ischiasschmerzen, Nackenschmerzen)
    • Akute Fehlstellungen (Kyphose, Schiefhals, lateral shift)
    • Kopfschmerzen
    • Schwindel
    • Schulter-, Hüft-, Knieschmerzen (Arthrose, Überlastung, nach Unfall, nach OP)
    • Bandscheibenvorfall
    • muskuläre Verspannungen

    Pedir cita

           
    +

    Physiotherapie versteht sich als Anwendung von Massagen, Dehnungsübung, Handgriffen, Licht, Wärme, Elektrischer Energie etc. zur Prävention, Wiederherstellung und/oder Heilung verschiedener Beschwerdebilder. Jede Behandlungseinheit ist individuell gestaltet, dauert ca. eine Stunde und ist komplett einem einzigen Patienten gewidemet.

    tratamientos de terapia manual

    Physiotherapie und Manuelle Therapie bei Medicality

    • Physiotherapie und Manuelle Therapie: Wir führen individuelle Behandlungen mit Manueller Therapie und therapeutischer Bewegung durch, mit dem Ziel einer Schmerzreduktion und einer allgemeinen Verbesserung der Körperfunktionen. Bei der Physiotherapie dreht sich alles um Bewegung und Mobilisation. Es kommen verschiedene therapeutische Massnahmen zum Einsatz, um Muskeln, Bänder, Gelenke und andere Gewebe unseres Körpers zu aktivieren. Durch die Manuelle Therapie gelingt es uns, den Bewegungsgrad von Gelenken zu erhöhen, Entzündungen und Ödeme zu minimieren, Verspannungen zu lösen und Entspannung zu erreichen. Des weiteren kann man die Dehnbarkeit verbessern und den Spannungsgrad verschiedener Gewebe beeinflussen. 
    • wir bieten auch eine personalisierte anti-Stress-Behandlung an : dies beinhaltet Massnahmen zur Durchblutungsförderung, Dehnungsübungen etc.
    • Manuelle Lymphdrainage : Zur Behandlung von Ödemen in den Beine aufgrund einer venösen Insuffizienz oder von Ödemen nach Strahlentherapie
    Fisioterapia en Valencia: técnicas terapéuticas y tratamientos aplicados

    Physiotherapie in Valencia: Techniken und Behandlungskonzepte

    • Masotherapie: Anwendung von Massagen (krampflösende, anti-Sress, etc)
    • KinesitherapieBeschwerdebesserung durch gezielte Bewegungsabläufe
    • Thermotherapie: Anwendung von lokaler Wärme (Infrarotstrahlung,etc.)
    • Kryotherapie: Anwendung von lokaler Kälte
    • Elektrotherapie: Anwendung von elektromagnetischer Energie, um physiologische und biologische Reaktionen im Organismus hervorzurufen (Ultraschall, Kurzwelle, Magnettherapie, etc.)
    • Lasertherapie: lokaler Laseranwendung mit dem Ziel, den Heilungsprozess im Bereich von Knochen, Sehnen, Bändern und der Haut zu beschleunigen
    • Spezielle physiotherapeutische TechnikenBGM, DLM, Bobath, PNF
    tratamiento fisioterapéutico

    Beschwerden, die wir mit Physiotherapie behandeln

    • muskuläre Schmerzen, Gelenkschmerzen, Gesichtsschmerzen
    • Rückenschmerzen jeder Art
    • Kiefergelenksschmerzen bei Bruxismus, Blockaden oder Zähneknirschen
    • Migräne und Kopfschmerzen
    • Beckenboden-Beschwerden: Inkontinenz, Schmerzen, Verstopfung, Kompression des N. prudendus
    • Sportverletzungen: Bänderverletzungen, Verstauchungen, Muskelrisse
    • Chronische Schmerzen: Fibromyalgie, Arthritis
    • Degenerative Läsionen: Arthrose, Osteoporose, Bandscheibenprobleme
    • Postchirurgische Rehabilitation
    • Prävention und Schulung
    combinación yoga y fisioterapia

    YOGAPHYS - ein exklusives Angebot bei Medicality

    Was ist YOGAPHYS?

    Yogaphys ist eine Kombination aus Physiotherapie und therapeutischem Yoga. Es verschmelzen die Vorteile Yoga-Abläufe mit den physiotherapeutischen Kenntnissen über Bewegung, Anatomie und Krankheit.

    „Nicht alles hilft jedem – wir müssen immer sicherstellen, dass die Bewegung für jeden einzelne nützlich ist“. Wir arbeiten daher individuell und adaptiert an die Bedürfnisse jedes Patienten.

    Wir bieten Yogaphys an für:

    • Rückengesundheit: Rehabilitation der cervico-dorsalen und der lumbo-sakralen Einheit
    • Beckenboden und Core (das ist der gesamte Bauch und untere Rückenbereich)
    • Dehnung und Entspannung

    Pedir cita

           
    +