Die Erstkonsultation für Akupunktur in unserem Ärztezentrum in Valencia dauert ca. 60-90 Minuten, die folgenden Therapiesitzungen ca. 60 Minuten (für diese bieten wir attraktive 5-er oder 10-er Boni an)
Was ist Akupunktur ?
Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und eine seit über 5000 Jahre anerkannte medizinische Heilkunst. Es existieren zahlreiche wissenschaftlich fundierte Studien zu multiplen Indikationen, welche die Effektivität der Akupunktur bestätigen. In Medicality integrieren wir diese Kenntnisse und Erfahrungen mit den Konzepten einer alternativen Medizin oder komplementären Medizin zur „klassischen“, westlichen Medizin.
Welche Techniken kommen bei der Akupunktur zur Anwendung ?
Ziel der Akupunktur ist es, die physische, psychische und emotionale Energie in Einklang und ins Gleichgewicht zu bringen. Hierzu werden mittels sehr feiner Nadeln definierte Punkte am Körper gereizt und so energetische Blockaden gelöst. Außer der Akupunktur und Moxibustion kommen in der TCM vier weitere therapeutische Maßnahmen zur Anwendung: die Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), die therapeutische Massage, die Diätetik (Ernährungsheilkunde) und die Therpapie durch Entspannunstechniken und Bewegung.
Krankheiten, die mit TCM / Akupunktur behandelt werden
Die Akupunktur ist eine exzellente therapeutische Option bei diesen medizinischen Indikationen: Schlafstörungen, Stress, chronische Erschöpfungszustände, jegliche Art von akutem oder chronischem Schmerz, Allergien, Astma, Sinusitis, Migräne, Verdauungsstörungen, Gastritis, Trigeminusneuralgie, Facialisparese, Unfruchtbarkeit, Depression, Angstzustände, Dermatitis…
Was ist die Traditionell Chinesische Medizin ?
Gemäß der chinesischen Medizin versteht man Krankheit als energetisches Ungleichgewicht im Körper, hervorgerufen durch externe oder interne Faktoren. Die westliche Medizin analisiert und klassifiziert Krankheiten vom Gesichtspunkt des auslösenden Agens der Krankheit: eines Virus, eines Bakteriums, eines Pilzes, eines Giftes … Im Gegensatz dazu postuliert die traditionell chinesische Medizin, dass kein Symptom außerhalb seines Kontextes und isoliert betrachtet werden kann.
Demzufolge hat eine Krankheit nicht eine einzelne, isolierte Ursache, sondern ist die Folge seines Umfeldes, von Gewohnheiten und eines konkreten Zusammenhangs. Unsere Gesundheit hängt demnach in großem Umfang von unseren täglichen Gewohnheiten, unserem Lebensstil und den Beziehungen mit anderen Menschen ab. Aus diesem Grunde beinhaltet die TCM auch eine Philosophie und einen eigenen Lebensstil: eine korrekte Ernährung, ein ausgegliches Leben und angemessen physische Aktivität.
Pedir cita